ÜBER
IDEEN, PROJEKTE, ZUSAMMENHÄNGE, KOCHEN & ESSEN SIND MEINE LEIDENSCHAFT
Schafroth - die Macherei. Christoph l(i)ebt die Dinge, wie sie sind und wie sie werden könnten. Machen!
In einem Umfeld aufgewachsen, wo es schon immer eine Rolle spielte, was die Gegenwart und ihre Menschen darin aktiv für die Zukunft tun können. Das Ganze zu sehen und die Zusammenhänge zu verstehen. Die Auseinandersetzung damit, was nachhaltig Bestand haben kann und sich dafür einsetzen.
Als Vater von zwei Kindern, versuche ich das weiterzugeben.
Im Bewusstsein darum, dass es in der gegenwärtigen und zukünftigen Arbeitswelt nicht mehr nur um Diplome, sondern auch um Erfahrungen geht, habe ich mich früh bewusst entschieden, dem nachzugehen, was ich für wichtig empfinde.
Vielfältige Erfahrungen aus der sozialen Arbeit im Bereich Kinder, Jugend, Familien und Arbeit mit Erwachsenen, Erfahrungen in der Gastronomie, Erfahrungen aus der Landwirtschaft sind daraus gewachsen.
Die Permakultur hat sich als wichtige Lehrerin in allen Facetten des Lebens entwickelt. Die Gestaltungsgrundsätze scheinen mir in allen Bereich des Lebens anwendbar. Sei es Persönlich, in der Arbeit, der Wirtschaft, den sozialen Gefügen, nicht zuletzt in der Landwirtschaft wo sie herkommt. Ich in jedoch kein Verfechter von Wahrheiten und versuche Erfahrungen zu machen was funktioniert und was nicht.
Wichtige Stichworte sind für mich: Kooperation, Würde, Innovation, Achtsamkeit, Menschlichkeit
ERFAHRUNGEN
TATEN WERDEN
- Ausbildung in Sozialpädagogik HF (hsl Luzern)
- Arbeit in der Krisenhilfe für Jugendliche und Familen (Zentrum Schlossmatt Bern, NAG)
- Start & Aufbau Jugendarbeitsstelle, Bereich Oberburg, offene Kinder - und Jugendarbeit Burgdorf und Umgebung (Stadtverwaltung Burgdorf)
- Mitarbeit in der Pionierphase Tranisition Town Bern
- Gründung & Mitarbeit Pionierphase Permakulturgruppe Region Bern
- Initiant & Gründer Verein NEZ (Verein für nachhaltige Energieerzeugung und zukunftsfähige Lebensformen, Bern), Projektierung und Planung von photovoltaischen Anlagen auf den Dächern der Wohngenossenschaft Rossfeld, Pionierprojekt im Bereich Eigenverbrauch
- Mitarbeit beim Aufbau (Mitbegründer Trägerverein, Crowdfunding) der Kulturhalle Sägegasse, Burgdorf
- Initiant & Mitarbeit Fuchs & Specht (Gastrosharing, Laden, Dienstleistungen, Kultur) Burgdorf
- Initiant & Gründer Verein KITA Fuchshöli, Burgdorf (Projektierung und Aufbau KITA)
- Netzwerkarbeit & Netzwerkpflege mit Partnern, Schnittstellenarbeit im Bereich Wirtschaft & Soziales im Zusammenhang mit Arbeitsintegration (HEKS KICK, Burgdorf)
- Landwirtschafte Arbeiten (Bio Hofmatt Belpberg, Berghof Meiental, Biohof Grafenried, Rutschiweid, Kaltacker)
ZUM WIRT
- Lehre zum Koch EFZ (Hotel & Restaurant Alpina Grindelwald) mit Auszeichnung abgeschlossen
- Einige Jahre Berufserfahrung in der Gastronomie (ehem. Krone Bätterkinden, Andreas Hubler)
- Eröffnung und Mitwirkung des Gastrosharing Specht (Fuchs & Specht, Burgdorf)
- Gastronomie in Teilzeit unter dem Namen "PIC"
- Selbstständig als " Schafroth - die Macherei" mit nachhaltiger Gastronomie & Catering und zukunftsfähigen Projekten
- Pop-Up: Manger a la Manege (Farm to Table im Zirkuszelt) Biohof Grafenried mit Flo Stalder
- Pop-Up-Lieferdienst und Take Away Coronapop Delivery, Burgdorf mit KoffeinundCo
- Gründung und Co-Geschäftsleitung Genossenschaft Specht, Burgdorf
NETZWERK
Ein Netzwerk von Freunden und Partnern spielt darin eine wichtige Rolle.